Realschulen
Stadt und Landkreis Hildesheim
Albertus-Magnus-Schule
Adresse: Brühl 42/43, 31134 Hildesheim
Telefon: 05121/9178-0
Internet: www.alma-realschule.de
E-Mail: albertus-magnus-schule@t-online.de
Schulleiter: Klaus Sagermann, Zahl der Schüler: 540 Schüler
Organisation: Offene Ganztagsschule 5. – 7. Klasse, dann teilgebunden
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Schwerpunkte:
Erfahren von christlichen und sozialen Werten, Förderung der musisch-kreativen Fähigkeiten, Förderunterricht in den 5.-9. Klassen, WPK-Profile
Besonderheiten:
Günstigere Lernzeiten durch andere Unterrichts- und Pausenzeiten; Förderkonzept für Schwächen und Stärken; Methodentraining; Sozialtraining; Schule: Kultur; christliche Bildung und Erziehung; Morgenkreis 5.-7. Kl.; Patenschüler; Bläserklassen; Lesetraining; Schüleraustausch mit Frankreich und Polen; offener Anfang zum Wochenbeginn; Lernschwerpunkte in den 8.-10. Klassen: Sozialwesen/ Gesundheit oder Technik/ Naturwissenschaften oder Französisch; Berufsorientierung
Aufnahme:
Vornehmlich Schüler mit befriedigenden bis guten Leistungen; keine Einschränkungen im Arbeits- und Sozialverhalten; die Kinder sollten getauft sein; gleichmäßige Verteilung der Plätze auf Stadt und Landkreis.
AG-Angebot:
- Mofa
- Orchester
- Spiele
- Tanz
- Theater
- Physik
- Tischtennis
- Waveboard
- Medien
- Zirkus
- Schach
- Schülerfirma
- Peru
(Stand 01/19)
Carl-Benscheidt-Realschule Alfeld
Adresse: Bismarckstraße 23, 31061 Alfeld/Leine
Telefon: 05181/84490
Internet: www.cbrs.de, E-Mail: rs-alfeld@t-online.de
Schulleiterin: Dagmar Herzog Zahl der Schüler: 551 Schüler
Organisation: Offene Ganztagsschule
Essensangebote: warmes Mittagessen in der Mensa
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Besonderheiten:
Einzige Realschule im Landkreis, Offene Ganztagsschule, Doppelstundenmodell, schulformübergreifendes AG-Angebot (Hauptschule, Realschule, Gymnasium), Hausaufgabenbetreuung, Englandfahrt in Jg. 8, Profilfahrt in Jg. 9 nach Paris, Teilnahme an Fremdsprachen- und Lesewettbewerben, Wahlpflichtkurse ab Klasse 6, Sport- und Gesundheitstage, Waldjugendspiele Jg. 6, Kunst- und Kulturtage Jg. 7, Profile in Jg. 9 und 10 (Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Soziales, Französisch), Sport in Jg. 9 und 10 als Kurssystem, Skischulfahrt für die Jg. 7 bis 10, Förderkurse in den Fächern Mathematik und Englisch in den Abschlussklassen, Sozialtraining mit außerschulischen Partnern, Teilnahme an Wettbewerben, z. B.: Jugend forscht, Schüler experimentieren und Energiesparwettbewerb, Präventionsprojekte zu den Themen Mobbing, Drogen, Medien, Sexualität, Berufsorientierungsprojekte: Kompetenzfeststellungs-verfahren in Zusammenarbeit mit der BBS Alfeld, Betriebspraktika, Bewerbertraining, Betriebserkundigungen, Kooperationen mit Firmen und Vereinen, Unterstützung im Schulalltag durch Sozialpädagogin
Schulgebühren: nein
(Stand 01/19)
Realschule Himmelsthür
Adresse: Jahnstraße 25, 31137 Hildesheim
Telefon: 05121-301 8300
Internet: www.realschule-himmelsthür.de
E-Mail: rs-himmelsthuer@schulen-hildesheim.de
Schulleiterin: Ellen Osterode-Meyer, Zahl der Schüler: 480
Organisation: Teilgebundene Ganztagsschule
Essensangebote: Mensa, Schulkiosk
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch
Schwerpunkte:
Profilklasse: Sport, Europa, Profilfinder, Umwelt
Besonderheiten:
Doppelstundenmodell, bilingualer Unterricht (Erdkunde), Umweltschule, Europaschule, Ausbildungsfreundliche Schule, Medienschule (Netpiloten), Schulsanitäts-AG, Streitschlichter, Beratungslehrerin, zusätzliche Sozialpädagogin, Musikangebot 5. Jahrgang, viele Kooperationen mit Firmen und der Universität, Förderunterrichte, Spieleausleihe, Profilunterricht ab Jahrgang 9: Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Soziales und Sprachen, umfassendes Berufsorientierungskonzept, Berufsbildungsmesse mit dem Gymnasium Himmelsthür
AG-Angebot:
- Musik, Hip-Hop
- Reiten
- Kochen
- Backen
- Handball
- Fußball
- Computer
- Flag-Football
- Kreativ
- Umwelt
- Radio
Schulgebühren: nein
(Stand 1/19)
Renataschule
Adresse: Schlesierstr. 13, 31139 Hildesheim
Telefon: 05121-301-8250
Internet: www.renataschule.de
E-Mail: rs-renataschule@schulen-hildesheim.de
Schulleiter: Melanie Mademann, Schülerzahl: 590 Schüler
Organisation: Offene Ganztagsschule für die Jahrgänge 5 bis 8 an vier Nachmittagen
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Schwerpunkte:
Europaschule mit Europaklassen, Umweltschule, Berufs- und Ausbildungsfreundliche Schule, MINT-Schule Sportfreundliche Schule
Besonderheiten:
Kommunikations- und Informationsplattform IServ, Mittagspause und AG-Angebot an vier Nachmittagen (Mo. bis Do.), Europaklasse mit mehr Englischunterricht, bilingualen Angeboten und Englandfahrt in Jhg .8, zweite Fremdsprache „Französisch“ mit Sprachreise nach Frankreich, Durchführung von „e twinning“-Projekten. Ab Klasse 9 Profilunterricht in Gesundheit und Soziales, Wirtschaft, Technik, umfassendes und mehrfach prämiertes Berufsorientierungskonzept.
Kooperationen: Scharnhorstgymnasium und alle Hildesheimer Berufsschulen sowie Betrieben und Institutionen der Region Erfolgreiche Teilnahmen in vielen Bereichen, MINT-Veranstaltungen im Bereich Technik und Naturwissenschaften; Wettbewerben wie „Jugend forscht“; Präventionsprojekten zu Themen wie „Gewalt, Mobbing, Drogen
Aufnahme: Schüler, die noch etwas dazulernen möchten, die sich anstrengen möchten und wissen, wie man miteinander umgeht.
Schulgebühren: keine
(Stand 01/19)